über uns



Die Wurzeln der Marke anerkjendt sind in traditioneller dänischer Arbeitskleidung zu finden. 

Neben unserem Sinn für Traditionen basieren unsere Grundlagen auf einem grenzenlosen, internationalen mindset. Wir lassen uns von einer vergangenen Ära inspirieren und erfinden unsere Kleidungsstücke immer wieder neu, um ein modernes Traditionsbrand zu sein. anerkjendt greift dieses historische, industriegeprägte Profil auf, ist dabei robust und gleichzeitig kreativ. So entsteht im Herzen Skandinaviens unser unverwechselbare wave-workwear-Kleidungsstil.

anerkjendt wurde nicht nur entwickelt, um etwas Besonderes zu erschaffen, sondern ist auch ein Brand, das sich auf Qualität und Langlebigkeit konzentriert. Wir lassen uns von Traditionellem inspirieren und geben ihm unsere ganze eigene, einzigartige Wendung.

„Der Kern unserer Arbeit besteht darin, ein modernes Erbe zu schaffen“ sagt Brand Manager Jasper Møller Christiansen. „Es gibt immer einen großen Bezug zu Arbeitskleidung, aber immer mit diesem entscheidenden modernen Element. anerkjendt ist ein internationales Brand, das stolz auf seine dänischen Wurzeln ist.“

Die Reise von anerkjendt begann 2011 und ist seitdem eine Entdeckungsreise, bei der wir nach und nach unser Angebot verfeinert haben. Und das immer mit dem Ziel Menschen zu inspirieren. Mit einem starken Fokus auf Materialien und besondere Details liefert jede Kollektion Produkte mit dem gewissen Extra und bleibt dabei funktional und zweckmäßig. Internationale Inspirationen sind grundlegend für das Ergebnis, werden aber immer wieder auf unser Designkonzept „thoughts of Denmark“ zurückgeführt.

Von unserem Standort im Süden Dänemarks bleiben wir authentisch, aber unsere Entdeckungsreise, wo auch immer sie uns auf der Welt hinführt, endet nie.

All das inspiriert uns - und nicht zuletzt auch Ihr.

unsere ss23 kollektion

Francesco Piattelli, Produzent von Olivenöl

Aufgewachsen in der Toskana, mit einer amerikanischen Mutter und einem italienischen Vater, zog Francesco mit 26  Jahren auf der Suche nach größeren Herausforderungen nach New York City.

Während er den amerikanischen Teil von sich erkundete, konnte er sein Elternhaus in Maraviglia Conscious Living verwandeln, ein Retreat-Zentrum, in dem Yogis und Meditierende sich wieder mit der Natur und sich selbst verbinden konnten. Auf seinem Weg ist sein Interesse an hochwertigem Olivenöl kontinuierlich gewachsen und heute sind seine 2000 Olivenbäume seine große Leidenschaft. Jeder Baum wird akribisch gepflegt und früher geerntet als bei „normalen“ Olivenproduzenten, was sein Öl zur ersten Wahl vieler Michelin-Köche macht.

Matteo Di Iennogin, Creator

Seine Leidenschaft begann im Alter von 12 Jahren, als er seiner Mutter dabei zusah, wie sie die Kunden an der Theke ihrer Konditorei anlächelte. Seitdem hat er seine Profession in einigen der renommiertesten Hotels in London und New York verfeinert, immer bestrebt ein Lächeln auf der anderen Seite der Bar zu entfachen.

Der 35-jährige Matteo Di Ienno ist nicht nur head of daily operations im „Locale“, einer Florentiner Bar, die auf der Liste der „50 besten Bars“ steht, sondern auch Mitbegründer von „Fermenthinks“. Eine erstklassige Destillerie im Herzen von Florenz, die fermentierte Getränke, Spirituosen und hochwertige Gins als Eigenmarke herstellt.